Über den Pan-Afrikanischen Kulturverein Bremen
Der Pan-Afrikanische Kulturverein Bremen setzt sich für die Förderung der Völkerverständigung sowie solidarische Entwicklungszusammenarbeit ein, die unter anderem durch gemeinsame Kultur- und Sportveranstaltungen erreicht werden soll.
Die interkulturelle Begegnung zwischen Afrikanerinnen und Afrikaner unterschiedlicher Herkunft sowie zwischen deutschen Bürgerinnen und Bürgern anderer Nationen soll helfen, Vorurteile zwischen Menschen und Gruppen abzubauen.
Des Weiteren sieht der Verein ein weiteres Ziel in der Kooperation mit Vereinen, Organisationen, Institutionen sowie Gruppierungen, die sich für Gesundheit, Entwicklungshilfe, Weltfrieden und die Menschenrechte einsetzen.
Unsere Ziele

Beziehungen
Schaffung und Förderung freundschaftlicher Beziehungen zwischen Menschen aus afrikanischen Ländern und Menschen aus Deutschland im Geiste der Toleranz und Völkerverständigung.

Veranstaltungen
Gemeinsame Kultur- und Sportveranstaltungen afrikanischer, deutscher und Bürgerinnen und Bürger anderer Nationen wie z. B. Konzerte, Lesungen, Kunstausstellungen, Vorträge und Diskussionen.

Unterstützung
Unterstützung afrikanischer Bürgerinnen und Bürger bei der Eingliederung ihres Lebens in das ihres Gastlandes und Hilfestellung bei Problemen des täglichen Lebens wie z.B. Gesundheitsfürsorge und Sprachkurse.

Programme
Aufklärungsprogramme und Maßnahmen zum verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und Anwendung erneuerbarer Energien.

Informationen
Vermittlung von Information über Kultur, Wirtschaft und Politik verschiedener afrikanischer Länder.

Rassismus
Aktivitäten zum Abbau von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.

Zusammenarbeit
Solidarische Entwicklungszusammenarbeit